Komposition und Farbgestaltung – H2
Die ikonischen Farbfelder in Serge Poliakoffs „Noir gris rose“ von 1961 fügen sich wie ein fertiges Puzzle auf der Leinwand zusammen. Der Titel selbst – „Schwarz, Grau, Rosa“ – wird durch schwarze, graue und rosafarbene Flächen eingelöst, die sich begrenzen, verbinden und ineinander greifen wie die Zacken eines Zahnrads.
Für Serge Poliakoff sind die Proportion, der Rhythmus und die Raumbildung durch unterschiedliche Farbigkeit und Farbstruktur die zentralen Elemente seiner Motive.
Feine Nuancen und Schichtungen – H2
Durch feine Abstufungen innerhalb der Farbflächen gelingt es Poliakoff, ein energiegeladenes Gleichgewicht herzustellen. Besonders in der unteren Mitte der Leinwand wird dies sichtbar: Die Rosatöne gehen sanft ineinander über, ohne klare Grenzmarkierung. Stattdessen entsteht durch die aufgebrochene Haptik eine subtile Übergangszone.
Poliakoff arbeitete mit mehrschichtigen Farbaufträgen, wodurch Simultankontraste und eine subjektive Gestik im Farbauftrag sichtbar werden.
Blickführung und Komposition – H2
Das Auge des Betrachters wandert weiter zur linken oberen Bildecke und trifft auf das hellgraue Farbfeld, eines der prägnantesten Elemente der Komposition. Hier wird deutlich: Trotz eines sichtbaren Bruchs verschmelzen die Farbschichten miteinander – graue Farbe überspannt subtil die darunterliegenden Rosatöne.
Farbe, Bildträger und die daraus resultierende Dynamik sowie die Vielschichtigkeit fordern den Betrachter auf, das Bild um seiner selbst willen zu ergründen.
Poliakoffs Prinzip der Stille – H2
„Le silence complet“ – die absolute Stille – ist ein wesentliches Prinzip in Poliakoffs reifen Werken. Er setzt auf große, klar voneinander abgegrenzte Farbflächen, die den Stil der Farbfeldmalerei entscheidend prägen.
Die bewusst gewählten Proportionen erzeugen ein Gefühl der Balance. Schwarz- und Grautöne verleihen dem Werk Tiefe und Stabilität, während das Rosa die Komposition aufhellt und aufbricht. Durch diese gezielte Farbwahl und präzise Flächengliederung wirkt das Gemälde gleichzeitig monumental und feinfühlig.
Dienstags-Freitags 10-16 Uhr und nach Vereinbarung
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Galerie geschlossen.
Galerie Utermann
Silberstraße 22
44137 Dortmund
site managed with ARTBUTLER
We use cookies and similar technologies to adapt our website and communications to your preferences. Consenting to these technologies may offer an advanced personalized user experience.