wird 1853 in Dortmund gegründet und befindet sich heute in vierter Generation in Familienbesitz. Im Jahre 1972 übernimmt Wilfried Utermann die Geschäftsführung und richtet den Schwerpunkt auf den Bereich des Deutschen Expressionismus und der Klassischen Moderne aus. In den 80er Jahren wird das Angebot auf „Kunst nach 45“ erweitert. Künstler wie Fritz Winter, Emil Schumacher, Norbert Kricke, Ernst Wilhelm Nay und Karl Hartung werden seitdem durch die Galerie vertreten. Im zeitgenössischen Bereich besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Malern Horst Antes, dem Atelier Norbert Tadeusz sowie dem Bildhauer Abraham David Christian. Im Jahre 1986 gründet Wilfried Utermann gemeinsam mit den Kunsthändlern Prof. Hans Pels- Leusden, Michael Neumann, Bernd Schultz, Raimund Thomas Grisebach Auktionen. Heute zählt Grisebach zu den führenden Auktionshäusern in Europa.
Lukas Minssen ist als geschäftsführender Mitgesellschafter in die Firma eingetreten und leitet das Unternehmen gemeinsam mit Wilfried Utermann.
Dieser Unternehmensleitsatz gilt seit nunmehr über 150 Jahren. Unsere Leidenschaft gilt der Kunst und deren Vermittlung.
Wir pflegen weltweite Kontakte zu Kunstexperten, Institutionen und Sammlern und sind somit in der Lage Sie beim An- und Verkauf Ihrer Kunstwerke, beim Aufbau oder der Erweiterung Ihrer Sammlung kompetent zu beraten.
welches sich der wissenschaftlichen Erschließung des umfangreichen Œuvre des Künstlers widmet. Das Expertengremium setzt sich aus Frau Dr. Birgit Schulte, Dr. Tayfun Belgin und Wilfried Utermann zusammen.
Christian Rohlfs: Magnolienblüte um 1937, Osthaus Museum Hagen