Rote Gewitterwolken - Emil Nolde

Emil Nolde

Provenienz:

Nachlass des Künstlers

Privatsammlung, Deutschland (erworben 1958 in der Galerie Alex Vömel, Düsseldorf)

Privatsammlung, Europa (2006 erworben im Auktionshaus Grisebach, Berlin)


Emil Nolde – „Rote Gewitterwolken“

Noldes Blick auf die nordfriesische Landschaft

Tief verwurzelt in seiner nordfriesischen Heimat, entdeckte Emil Nolde die Landschaft auf seine ganz eigene Weise. Wo die flache Erde nur wenig sprühende Farbigkeit bietet, überträgt Nolde diese auf den dramatischen Himmel. In „Rote Gewitterwolken“ dominiert ein feuriges Rot, das sich mit dunklem Blau, Grün und Violett vermischt.

Die bedrohlich heranziehenden Wolken stehen in starkem Kontrast zum schmalen, grünen Horizontstreifen. Dunkle Konturen, mit Pinsel und Tusche aufgetragen, verleihen der Szene zusätzliche Ausdruckskraft und Struktur.

Virtuose Aquarelltechnik und Farbdramaturgie

Es ist Noldes meisterhafte Aquarelltechnik, die diese eindrucksvolle Wirkung ermöglicht. Die Farben verlaufen ineinander, überlagern sich und leuchten mit intensiver Strahlkraft. Mit wenigen, aber gezielten Pinselstrichen erschafft Nolde eine Atmosphäre, die zwischen Erhabenheit und Bedrohung schwankt. Besonders auffällig ist, wie Farbschichten sanft ineinandergreifen, ohne klare Trennung, wodurch eine lebendige, organische Bildwirkung entsteht.

Der Himmel als zentrales Element

In „Rote Gewitterwolken“ wird der Himmel nicht bloß zum Hintergrund – er erhebt sich zum Zentrum des Bildes. Die Darstellung ist geprägt von bewegter Dynamik und unbändiger Energie.

Emil Nolde gelingt es, durch die gezielte Kombination von kräftigen Farben und lockerer Pinselführung, den Eindruck einer sich ständig wandelnden Naturgewalt zu erzeugen. Seine Landschaften sind dadurch nicht nur Beobachtungen, sondern intensive emotionale Erlebnisse.

Immer auf dem neuesten Stand!

Erhalten Sie unseren Newsletter mit Informationen zu verfügbaren Werken und Ausstellungen

Werkanfrage

Um Ihre Anfrage zu diesem Werk bearbeiten zu können, bitten wir Sie, besondere Fragen und Wünsche zu vermerken.